



fair. sozial. nachhaltig.
Wir haben uns für den Handel mit Mode aus Alpakawolle entschieden, weil wir einen Unterschied machen wollen.
Mit Ihrem Einkauf tragen Sie zu einer besseren Welt bei, in der Bauern für Ihre Arbeit wertgeschätzt und deren Tiere respektvoll behandelt werden. Unsere Produkte werden in kleinen Ateliers in Peru und Bolivien in handwerklicher Fertigung unter Verwendung bester Materialien hergestellt. Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen erfolgt partnerschaftlich, die Mitarbeiter haben eine sichere Anstellung und werden fair entlohnt.
Wir haben uns für den Handel mit Mode aus Alpakawolle entschieden, weil wir einen Unterschied machen wollen.
Neuheiten
Vlies der Götter
Die Wolle von Alpakas hat viele tolle Eigenschaften: Sie ist langlebig, elastisch und widerstandsfähig, dabei aber besonders fein und weich. Schmutz- und geruchsabweisend sind weitere positive Eigenschaften. Ihre Fasern sind innen hohl und weisen dadurch einmalige Thermoeigenschaften auf. Kleidung aus Alpakawolle ist somit ganzjährig angenehm zu tragen.
Tierwohl
Alpakas leben in großen Herden weit oben in den Anden Südamerikas, wo andere Landwirtschaft kaum möglich ist. Sie sind sehr intelligent und feinfühlig. Die Tiere werden einmal im Jahr geschoren. Die Schur ist notwendig, da das Alpaka als einzige Kamelart sein Fell nicht von selbst verliert, es findet kein jahreszeitlicher Fellwechsel statt. Neben der artgerechten Haltung ist es auch wichtig, auf den sozialen Charakter der Tiere zu achten.
Fair Trade
Vielfach wird von Konsumenten mit Fairem Handel insbesondere eine gerechtere Bezahlung von Produzentinnen und Produzenten aus den Ländern des Südens verbunden. Doch der faire Handel steht für weit mehr als diesen einen wichtigen Grundsatz. Die WFTO (World Fair Trade Organisation) hat daher zehn Kriterien entwickelt, die sich alle im Selbstverständnis des Fairen Handels wiederfinden.
Vlies der Götter
Die Wolle von Alpakas hart viele tolle Eigenschaften. Kleidung aus Alpakawolle ist somit ganzjährig angenehm zu tragen. Das wussten schon die Inkas.
Tierwohl
Alpakas leben in großen Herden hoch in den Anden Südamerikas, wo Landwirtschaft kaum möglich ist. Neben der artgerechten Haltung ist es auch wichtig, auf den sozialen Charakter der Tiere zu achten.
Fair Trade
Fairer Handel steht für weit mehr als nur gerechte Bezahlung von ProduzentenInnen. Diese ist nur eines von 10 Kriterien, welche von der WFTO entwickelt wurden.
Poncho
Luftig und doch kuschelig warm und gemütlich umhüllt er ihren Körper. Ponchos in zeitloser Eleganz, ideal für Herbst und Frühjahr.
Pullover
Pullover aus 100 % seidig weicher und warmer Alpakawolle. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Modellen und Farben. Finden auch Sie Ihr neues Lieblingsstück.
Weiter Kategorien:
Poncho
Shop all
Luftig und doch kuschelig warm und gemütlich
Ponchos
Pullover aus 100 % seidig weicher und warmer Alpakawolle.
Shop all

Liebe zum Detail: Von Anfang bis Ende
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Textilprodukte von außergewöhnlicher Qualität anzubieten. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit stehen dabei im Vordergrund.
Das beginnt bei einer klima- und naturfreundlichen Lebensweise der Alpakas in kleinen Herden im Hochland Perus und setzt sich bei der handwerklichen Fertigung der Produkte in kleinen Ateliers in Peru und Bolivien fort.
Bei der Verpackung unserer hochwertigen Produkte aus edler Alpakafaser setzen wir auf umweltfreundliche Verpackungen aus recycelten und/oder recycelbaren Materialien.
Als Unternehmen haben wir uns dafür entschieden, einen nachhaltigen Entwicklungspfad einzuschlagen. Wir tun es aus Überzeugung, denn es gibt viele Gründe, die umweltschonendes und nachhaltiges Handeln unverzichtbar machen.
Machen Sie den Unterschied: Als kleines Dankeschön erhalten Sie mit jedem Einkauf einen Schlüsselanhänger, handgefertigt aus heimischem Buchenholz.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Textilprodukte von außergewöhnlicher Qualität anzubieten. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit stehen dabei im Vordergrund.
Liebe zum Detail: Von Anfang bis Ende

Nachhaltigkeit
Was ist Nachhaltigkeit und warum ist sie so wichtig?
Um das Thema Nachhaltigkeit kommt heutzutage kein Unternehmen herum und das ist auch gut so. Nachhaltigkeit sollte in jeder Unternehmensstrategie fix verankert sein.
Im Wesentlichen geht es bei Nachhaltigkeit (oder auch nachhaltigem Handeln) darum, die heutigen Bedürfnisse so zu befriedigen, dass auch für zukünftige Generationen noch ausreichend Ressourcen vorhanden sind und diese ihre Bedürfnisse genauso befriedigen können. Wir müssen also mit den vorhandenen Ressourcen sparsam umgehen und gegebenenfalls den Verbrauch auch reduzieren.
Der Klimawandel, knappe Ressourcen bei Wasser und Energie, Umweltverschmutzung und Bodenversiegelung sind nur einige Beispiele, an denen wir erkennen sollten, dass ein Umdenken in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz notwendig ist.
